Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Melilotus altissimus THUILL.

Syn.: Melilotus adriaticus BORBÁS

Melilotus linearis PERS.

Melilotus macrorrhizus PERS.

Melilotus palustris SCHULT.

(= Hoher Steinklee, Hoher Honigklee)

Natürliche Vorkommen: viele Länder Europas (selten im Norden) und Westasien; eingeschleppt auf den Britischen Inseln und im Baltikum; nicht auf Island, in Portugal, Finnland, Weißrussland, Bulgarien, auf Korsika, Sardinien, auf dem Peloponnes, den griechischen Inseln (Ausnahme: Ionische Inseln) und auf Zypern

Mäßig trockene bis wechselfeuchte waldnahe Staudenfluren und Waldsäume, Ruderalstellen wie Wegränder, Schutt und Bahnanlagen, Moor- und Salzwiesen; nährstoffanspruchsvoll; planar bis kollin (montan)

VI-VIII

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Behringers Mühle - Hungerberg (Oberfranken), 09.05.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Tschechien / Böhmen / Kynšperk nad Ohrí, 08.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Tschechien / Böhmen / Kynšperk nad Ohrí, 08.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Tschechien / Böhmen / Kynšperk nad Ohrí, 08.06.2017: